Alle tätigen Unfallchirurgen und Anästhesisten in unserem Haus sind Spezialisten in ihrem Fachgebiet und verfügen über enorme Erfahrung in der Behandlung von Sportverletzungen.
Unsere Unfallchirurgen
Dr. Josef Zirknitzer
Facharzt für Unfallchirurgie, Arzt für Allgemein- und Sportmedizin
Ausbildung / Werdegang:
- 1982 Beginn der ärztlichen Ausbildung, Turnus und Unfallchirurgie
- ab 1987 Unfallkrankenhaus Salzburg
- 1991 Facharzt für Unfallchirurgie
Spezialgebiet: Schulterchirurgie, Endoprothetik, Gelenkschirurgie, Weichteilsonografie, Neurochirurgie (Mainz) - Oberarzt seit 1995
- Seit 15 Jahren Gutachtertätigkeit in Salzburg in der Praxisgemeinschaft U&G – Unfallchirurgie und Gutachten
- Sportmedizinische Ausbildung (Sportarzt)
- handchirurgische Diplome
- Mitglied der Europäischen Schultergesellschaft.
Leistungsangebot und Schwerpunkte:
- Arthroskopische Gelenkschirurgie
- minimal invasive Osteosynthese-Verfahren
- Abdeckung der gesamten Unfallchirurgie (Extremitätenverletzungen)
- Korrektur- und Sekundäreingriffe
- Schulterambulanz
- Sonografie
- medizinische Beratung
Webseite:
Dr. Wolfgang Marth
Facharzt für Unfallchirurgie / Kniespezialist
Spezialisierungen:
- Komplexe Knieverletzungen
- Meniskusverletzungen
- Kniescheibenverletzungen
- Knorpelverletzungen und Abnützung
- Bandinstabilitäten rund um das Knie
- Knietotalendoprothetik KTEP
- Arthroskopische Eingriffe am Knie (Schlüsselloch Technik)
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen am Kniegelenk
Medizinische Ausbildungen:
- Trauma Center I UKH Salzburg
- KH Braunau
- KH Hallein
- KH Schladming
- Queens Medical Center Honolulu Hawaii
- Childrens Hospital San Francisco Californien
Hospitation & Fortbildung:
- Dr. Fulkhum, Garmisch
- Dr. Beverland, Belfast
- Dr. Schöttle, Berlin
- Dr. Stateman, Vail, USA
- Dr. Hutter, KH der Barmherzigen Schwestern, Innsbruck
- Dr. Schenk, Schruns, Vorarlberg
- Dr. Siopay, St. Johann in Tirol
- Dr. Ambrostitsch, Slowenien
- Dr. Hofstätter, KH der Barmherzigen Schwestern, Linz
- Dr. Vavron, KH St. Johann in Tirol
- Mitec Opinion Leader
- Live Operationen am Kreuzband in Wien, Slovenien, Salzburg
- Ausbildner von Ärtzten über Kreuzbandchirurgietechnik
- Über 25 Jahre UKH Salzburg
- Über 10 Jahre Sportsklinik/ Unfallstation Dr. Aufmesser Radstadt
- Über 3000 Eingriffe am Kniegelenk
Webseite:
Dr. Micha Kucharczyk
Facharzt für Unfallchirurgie, Sportarzt
Unfallchirurgische Schwerpunkte:
- Spezielle Kniechirurgie
Ausbildung:
- 1995 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
- 1996 – 1999 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (Diakonissenkrankenhaus Schladming, LKH Salzburg, CDK Salzburg)
- 1999 Absolvierung des Ius practicandi
- 1999 -2005 Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie (DOKH Friesach, LKH Klagenfurt, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg, UKH Salzburg)
- 01.05.2005 Facharzt für Unfallchirurgie UKH Salzburg
- Seit 2001 Unfallchirurg im UKH Salzburg
- 2011 Ordinationseröffnung Kasernenstrasse 6, 5061 Elsbethen
- 2016 Ordinationseröffnung SPORTMED-PLUS Alpenstrasse 95-97, 5020 Salzburg
Zusatzausbildungen:
- ÖÄK-Diplom für Sportmedizin
- ÖÄK-Diplom für Notfallmedizin
- ÖÄK-Diplom für Akupunktur
- ÖÄK-Diplom für Ernährungsmedizin
Ärztliche Aktivitäten:
- Teamarzt der Österreichischen Fußball Bundesliga
- Schiedsrichter (ÖFB)
- Teamarzt ÖSV Schi Alpin – Nationalmannschaft
- Medizinische Betreuung des UNION LAB Salzburg
- Medizinische Betreuung der VITA CLUB Fitnesscenter in Salzburg
- Aktiver Notarzt am Notarztstützpunkt Salzburg
- Konsiliarfacharzt Sanatorium / Kurhotel Rupp – St.Georgen im Attergau
- Gutachter der AUVA Salzburg
Webseiten:
Dr. Egbert Ritter
Facharzt für Unfallchirurgie
Schwerpunkte:
- Kniechirurgie
- Schulterchirurgie
- Replantationschirurgie
Ausbildung / Werdegang:
- 1994 Beginn der ärztlichen Ausbildung
- Lehrpraxis in Graz
- Krankenhaus der barmherzigen Brüder Salzburg
- Orthopädie in Oberndorf
- Landeskrankenhaus Salzburg
- Seit 2005 Unfallkrankenhaus Salzburg
Dr. Artur Trost
Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Spezialgebiet:
Sportmotorische Diagnostik / Kraftdiagnostik
Juni 2004 – Internationale Auszeichnung zum »Arzt des Jahres«:
Dr. Artur Trost erhielt eine bedeutende internationale Auszeichnung. Der 56-jährige Salzburger, der am 24. August 2001 Hermann Maiers schwer verletztes Bein operiert hatte, wurde von der Gesellschaft für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin zum „Arzt des Jahres“ geehrt.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Nach der erfolgreichen Operation hatte Dr. Artur Trost den Ski-Star mit seinem medizinischen Rat beim Sensations-Comeback begleitet.
Artur Trost nahm die Auszeichnung in München entgegen, wo er das Fachpublikum mit einer außergewöhnlichen Powerpoint-Präsentation beeindruckte.
Medizinische Ausbildungen:
- 1974 Sekundararzt im Lorenz Böhler KH
- 1975 TA Chir. Abtlg. KH Vorau
- 1976-81 Assistenzarzt Salzburg am LKH, I.Chirurgie
- 1981 GA Uni Klinik Erlangen Anaesthesie
- 1982 Facharzt für Chirurgie
- 1988 Facharzt für Unfallchirurgie/Sportarzt/Notarzt
- Oberarzt am UKH Salzburg
Sportärztliche Betreuung:
- 1976 UHC-Salzburg
- 1976-94 Notarzt am Salzburgring
- seit 1989 Betreuung des österreichischen Skinationalteams
- 1991-96 Betreuung SV Austria Salzburg
Kontakt:
Tel.: 06452/7501
Unsere Anästhesisten
Dr. Erich Stubenvoll
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Geboren in Graz 1958
Aufgewachsen und Schulzeit in der Oststeiermark
Medizinische Ausbildung:
- Medizinstudium in Graz
- Turnusausbildung in der Steiermark
- Anästhesieausbildung im DKH Schladming und Uniklinik Graz
- Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin seit 1993 Uniklinik Graz
Ärztliche Aktivitäten:
- Notarzt, RTH Dienste von 1991 bis 1997
- Seit 1997 im UKH Graz
- Tätigkeit in ambulanten Einrichtungen
Hobbys:
Familie (4 Kinder), Langlaufen, Reisen