Das Ärzte- und Pflegeteam sowie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Krankenanstalt Radstadt-Obertauern sind stets bemüht, dass Sie sich wohlfühlen, während Sie bei uns gesund werden! Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht das Ziel, unseren Patienten in allen Bereichen höchste Qualität zu bieten. Unser erfahrenes, geschultes Personal kümmert sich rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden und bietet Ihnen kompetente und hochwertige medizinische Versorgung.
Ärzte

Dr. Doris Aufmesser
Geschäftsführung und Ärztliche Leitung
Ärztin für Allgemeinmedizin und Notärztin
Diplom für Sportmedizin und Akupunktur
- Medizinstudium in Innsbruck (Promotion 2007)
- 2008 – 2012 Turnusausbildung im KH Schwarzach – davon 1 Jahr Ausbildungszeit an der Abteilung Unfallchirurgie
- 2012 Notärztin an der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im KH Schwarzach
- ÖÄK-Diplom für Akupunktur
- Sachverständige für Führerscheinuntersuchungen
Interessen: Lesen, Reisen, Laufen, Radfahren, Skifahren, Skitouren
Dr. David Stelzhammer
Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt
Diplom für Sportmedizin und Substitutionsbehandlung
- Medizinstudium in Innsbruck
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg sowie am LKH/CDK Salzburg
- Facharztassistent an der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im KH Braunau/Inn sowie LKH Salzburg
- Leitender Notarzt des Notarztstützpunktes Radstadt
- Bereitschaftsarzt der Feuerwehr sowie Bergrettung Obertauern
- Flugrettungsarzt der Martin Flugrettung
- ÖÄK-Diplom für Sportmedizin
- ÖÄK-Diplom für Substitutionsbehandlung
- Lehrpraxis für Allgemeinmedizin
- Sachverständiger für Führerscheinuntersuchungen
- HIV PrEP-Arzt (Mitglied der österr. Aidsgesellschaft) Infektionsmedizin
Kontakt: david.stelzhammer@aufmesser.at
Dr. Florian Müller, LL.M
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Departmentleitung Unfallchirurgie
Ausbildung
- 2003 – 2009 Studium der Medizin in Wien
- 2009 – 2011 Turnusarzt Unfallkrankenhaus Salzburg, Salzburger Landeskliniken, Diakonissen
- 2012 – 2018 Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie
- 2015 – 2017 Medizinrechtausbildung JKU Linz
- ÖAK Diplom manuelle Medizin, Notfallmedizin
- Teamarzt des österreichischen Skiverbandes (ÖSV)
- Teamarzt des österreichischen Fußballbundes (ÖFB)
- Teamarzt des Schwimmverbandes Salzburg und der Union Salzburg Leichtathletik
Spezialisierung
- spezielle Kniechirurgie
- Meniskuschirurgie
- Kreuzbandersatzoperationen
- Endoprothetik
- Versorgung von akuten Verletzungen des Bewegungsapparates
- Konservative und operative Behandlung von Sportverletzungen
Kontakt: florian.mueller@aufmesser.at
Dr. Anita Maruna
Ärztin für Allgemeinmedizin und Notärztin
Diplom für Alpin- und Höhenmedizin, Expeditionsmedizin und Akupunktur
- Medizinstudium in Wien (Promotion 2005)
- Turnusausbildung in Rechnitz, Linz, Bad Ischl
- ÖKA-Diplom für Akupunktur und Sportmedizin
- Seit 2008 Begleitung von Trekkingunternehmungen und Expeditionen in Nepal, Pakistan u. Südamerika.
- Seit 2009 bei Dr. Aufmesser tätig
- 2012 Beginn der Ausbildung für Manuelle Therapie
Interessen: Bergsteigen (Besteigung Shisha Pangma, Lhotse, Mount Everest), Klettern, Reisen
Dr. Julia Hofbauer
Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
- Medizinstudium in Wien (Promotion 2015)
- Facharztausbildung im A. ö. KH Oberwart (2016-2022)
- ÖÄK-Diplom für Sportmedizin, Alpin- und Höhenmedizin und Manuelle Medizin
Interessen: Outdoor-Aktivitäten, v.a. Skifahren (Freeride, Touren) und Radfahren (Enduro-MTB, Gravelbike)
Dr. Thomas Mondel
Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt
- Medizinstudium in Wien
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Wien (Hanusch Krankenhaus & Klinik Hietzing) und Ramsau am Dachstein (Dr. Lammel)
- ÖÄK-Diplom für Notfallmedizin
Interessen: Reisen, Bergsteigen, Skitouren
Dr. Christopher Schmidseder
Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Notarzt
- Nostrifizierung Universität Innsbruck
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus Tamsweg, sowie am LKH Salzburg (Pädiatrie)
- Auslandserfahrung in Kapstadt (Tygerberg Hospital – Psychiatrie) und auf den Fidschi Inseln (Labasa Hospital – Geburtshilfe und Gynäkologie)
- Facharztassistent an der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie Krankenhaus Tamsweg
MR Dr. Harald Aufmesser
Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt
Diplom für Sportmedizin
- Medizinstudium in Wien (Promotion 1982)
- Anschließend 3 Jahre Turnusausbildung in Zell am See
- Seit 1985 Arzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt und Notarzt mit Praxis in Radstadt und Obertauern.
- Stellvertretender Leiter der Krankenanstalt Radstadt
- Ab 1994 ärztlicher Leiter des sportmedizinischen Ambulatoriums des ÖSV-Trainingszentrums in Obertauern (Olympiastützpunkt)
Interessen: Kunst, Musik, Windsurfen, Golf, Volleyball
Dr. Jan Esser (Lehrpraxis)
Lehrpraxis
- Studium an der medizinischen Universität Graz und International University of Catalonia
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in der Klinik Favoriten und am Landesklinikum Lilienfeld
Interessen: Skifahren, Radfahren, Reisen
Pflege
Susanne Kranabetter, MSc
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegedienstleitung
Qualitätsmanagement
E. Warter
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Gipsassistentin
T. Steger
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bereichsleitung Obertauern
Gipsassistentin
T. Erlbacher
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bereichsleitung Ambulanz
Gipsassistentin
M. Kreuzer
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
A. Maier
DIPLOMIERTE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN
A. Lindström
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
S. Kleutsch
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zertifizierte Wundexpertin
Gipsassistentin
D. Eckhart
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gipsassistentin
D. Salchegger
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
A. Maier
Ordinationsassistentin
Gipsassistentin
P. Zellhofer
Pflegefachassistenz
E. Wallinger, BScN
DIPLOMIERTE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN
M. Simonlehner
DIPLOMIERTE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN
L. Schenk
DIPLOMIERTE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN
F. Gschwandtl
Pflegefachassistent
Gipsassistent
S. Walcher, MSc, MBA
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bereichsleitung OP-Pflege
Qualitätsmanagement
E. Mühlbacher
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
OP-Pflege
A. Moser
Operationsassistentin
Radiologie
I. Ortner, BSc
Radiologietechnologin
Bereichsleitung Radiologie
Qualitätsmanagement
N. Trinker, MSc
Radiologietechnologin
Qualitätsmanagement
B. Lechner
Medizinisch-Technische Fachkraft
S. Schröcker
Radiologietechnologin
Labor – Therapie
M. Passrugger, BSc
Biomedizinische Analytikerin
Bereichsleitung Labor
B. Wieser
Medizinisch-Technische Fachkraft
Wundmanagerin
N. Aschauer
Biomedizinische Analytikerin
Verwaltung
Mag. (FH) Marcus Ziegler
Kaufmännische Leitung
D. Voppichler
Bereichsleitung Abrechnung
Abrechnung stationäre Patienten
C. Rachelsperger
Bereichsleitung Personalmanagement
Personalverwaltung, Personalverrechnung, Qualitätsmanagement
L. Karner
Bereichsleitung stationäres Patientenmanagement
Patientenabrechnung
A. Moosbrugger
Kassenabrechnung, Sekretariat
V. Listberger
Bereichsleitung ambulantes Patientenmanagement Radstadt
D. Slamanig
Bereichsleitung ambulantes Patientenmanagement Obertauern
Ordinationsassistentin
V. Viehhauser, B.A.
Sekretariat Radstadt
Qualitätsmanagement